25. Bundesliga-Spieltag
BVB zerlegt Köln – Schalke punktet durch Last-Minute-Elfer
Schwarz-gelber Jubel: Der BVB übernachtet nach seinem Sieg gegen den 1. FC Köln auf dem ersten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga
© Ina Fassbender / AFP
Der BVB steht vorübergehend wieder an der Tabellenspitze der FußbaIl-Bundesliga. Im Abstiegskampf haben der VfB Stuttgart und Hertha BSC weitere Niederlagen kassiert. Schalke schöpft dagegen wieder Hoffnung.
Die Partien des 26. Spieltags in der Fußball-Bundesliga im Überblick:
Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln
Borussia Dortmund hat im Titelkampf der Fußball-Bundesliga vorgelegt und zumindest für einen Tag die Tabellenführung erobert. Das Team von Trainer Edin Terzic gewann sein Heimspiel am Samstagabend gegen den 1. FC Köln dank einer famosen Leistung klar mit 6:1 (4:1) und verdrängte den FC Bayern München von Platz eins. Im nächsten Bundesligaspiel reist der BVB am 1. April zum Gipfeltreffen nach München.
Die Tore für dominante Dortmunder erzielten Raphael Guerreiro (15. Minute), Sebastien Haller (17. und 69.), Kapitän Marco Reus (32. und 70.) und Donyell Malen (36.). Die desolaten Kölner kamen durch Davie Selke (42.) nur zum Ehrentreffer und müssen den Blick wieder verstärkt Richtung Abstiegszone richten.
TSG Hoffenheim vs. Hertha BSC 3:1
Im 15. Anlauf hat die TSG 1899 Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga mal wieder gewonnen und ihren neuen Trainer Pellegrino Matarazzo zumindest vorerst aus der Kritik genommen. Die Kraichgauer setzten sich im Duell der Abstiegskandidaten gegen Hertha BSC mit 3:1 (2:0) durch. Damit verließen sie den letzten Tabellenplatz und sprangen auf den 15. Rang. Für die Berliner ist die Situation nach dem 25. Spieltag wieder einmal mehr als prekär: Der…