25. Spieltag
Dortmund mit Gala an die Spitze: 6:1 gegen Köln

Traf beim Dortmunder 6:1-Sieg gegen den 1. FC Köln doppelt: Stürmer Sebastien Haller. Foto

© Bernd Thissen/dpa

Der Bundesliga-Gipfel gegen den FC Bayern kann kommen. Zwei Wochen vor dem Schüsselspiel um den Titel in München feierte der BVB beim 6:1 gegen Köln den höchsten Saisonsieg.

Borussia Dortmund geht mit mächtig Rückenwind in den Bundesliga-Gipfel gegen den FC Bayern. Zwei Wochen vor dem möglicherweise vorentscheidenden Titelduell der Bundesliga-Spitzenteams im Anschluss an die Länderspielpause übernahm der BVB dank eines 6:1 (4:1)-Erfolges gegen den 1. FC Köln zumindest für einen Tag die Tabellenführung. 

Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park vertrieben die Torschützen Raphael Guerreiro (15. Minute), Sébastien Haller (17./69.), Marco Reus (32./70.) und Donyell Malen (36.) den Dortmunder Frust über das Champions-League-Aus gegen Chelsea (0:2) und den Dämpfer im Revierderby gegen Schalke (2:2). Nach zuletzt zehn Ligaspielen ohne Niederlage mit 28 von möglichen 30 Punkten scheint das Team von Trainer Edin Terzic für die Partie am 1. April in München gerüstet zu sein.

Dagegen hält der Negativtrend der Kölner trotz des Tores von Davie Selke (42.) an. Die dürftige Bilanz von nur einem Zähler aus den vergangenen fünf Partien schürt die Sorge vor einem drohenden Absturz in die Abstiegszone.  

Trotz der Ausfälle von Gregor Kobel, Salih Özcan, Julian Brandt, Karim Adeyemi und Jamie Bynoe-Gittens sowie der Sperre von Emre Can war der BVB von Beginn an bemüht, die Partie zu kontrollieren. Der engagierte Start mit viel Tempo und Spielwitz machte sich bereits früh bezahlt. Gleich die erste Torchance bescherte dem Gastgeber die Führung, als Malen seinen Mitspieler…