Social Media
Oh, wie schön ist Pjöngjang: Was hinter der Nordkorea-Propaganda auf Tiktok steckt
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un
© KCNA / DPA
Kanäle wie „northkoreanlife“ ziehen auf Tiktok Millionen Zuschauer an. Sie zeigen das vermeintlich unbeschwerte Leben im Land von Machthaber Kim Jong-un. Von Bewohnern Nordkoreas können sie aber nicht kommen – denn ihnen fehlt der Zugang zum Internet.
Das Interesse am Leben der Nordkoreaner ist groß. Kein Wunder: Das weitgehend von der Außenwelt abgeschottete Land ist für viele ein Geheimnis – Aufnahmen, wie es dort wirklich ist, sind selten. Das liegt auch daran, dass es in Nordkorea für die meisten Menschen keinen Zugang zum Internet gibt. Ein Großteil der Bewohner des Landes wird lediglich mit einer Art eigenem Netz namens „Kwangmyong“ abgespeist – der Zensur zuliebe. Umso erstaunlicher ist es daher, dass auf Tiktok Kanäle wie „northkoreanlife“ den Anschein erwecken, als würde ein Influencer ungestört das Land bereisen und allen erzählen, wie toll es dort ist.
Nordkorea
Eine schrecklich bizarre Familie – wie sich Kim Jong-un und seine Sippe an der Macht halten
17.03.2021
Tiktok-Videos zu Nordkorea klicken extrem gut
Dabei handelt es sich bei speziell diesem Kanal keineswegs um ein kleines Licht. Mit über 220.000 Followern und Aufrufzahlen in zweistelliger Millionenhöhe erreichen die auffallend entspannten Darstellungen des täglichen Lebens im Land von Machthaber Kim Jong-un ein riesiges Publikum. Die Videos sind dabei immer ähnlich aufgebaut. Es werden vermeintlich schöne Bilder von Orten in Nordkorea gezeigt, beispielsweise der Hauptstadt Pjöngjang. Dazu erklärt eine Computerstimme, was man sieht und wie toll es ist.
Es gibt Videos von einem angeblichen Morgenspaziergang…