Vor Champions-League-Spiel
Frankfurter Anhänger beteiligt: Hooligans verwandeln Neapel in ein Schlachtfeld

Vermummte Hooligans randalieren vor dem Spiel in Neapel

© Salvatore Laporta / DPA

Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Vor dem Champions-League-Spiel der Frankfurter Eintracht in Neapel kommt es zu heftigen Krawallen von Hooligans und Ultras.

Brennende Autos, verwüstete Cafés, Leuchtraketen gegen Polizisten: Vor dem Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt beim SSC Neapel ist es in der süditalienischen Stadt zu schweren Ausschreitungen gekommen. Wie auf Videos zu sehen war, warfen Hooligans am Mittwochnachmittag Gegenstände wie Tische, Stühle und Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte. Ein Polizeiauto wurde in Brand gesetzt.

„Es ist klar, dass das niemand sehen möchte. Es sind die Ausschreitungen, die wir seit dem Tag der Auslosung befürchten mussten. Wir müssen das vollständig aufarbeiten. Aber das braucht Zeit“, sagte der für Fan-Themen zuständige Eintracht-Vorstand Philipp Reschke vor dem Anpfiff der Partie und ergänzte: „Das Wichtigste ist, dass es keine Verletzten gibt. Weder auf Polizeiseite noch bei den beteiligten Fangruppen.“

Frankfurter Ultras sollen Polizisten angegriffen haben

Laut Medienberichten griffen Frankfurter Ultras die Polizisten und Carabinieri an. Auf Amateuraufnahmen war indes auch zu sehen, wie Napoli-Hooligans mit Stöcken attackierten und Pyrotechnik gegen Ordnungskräfte schossen. Laut Polizeiquellen waren beide Fanlager an den Ausschreitungen beteiligt, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. „Die Neapel-Fans haben unsere Fans angegriffen und dann wurde das in Gang gesetzt, was wir gesehen haben“, berichtete Reschke. Diese Information habe er von der Polizei erhalten.  

Am Mittag waren…