Börse in Frankfurt
Dax wieder unter 15.000 Punkten – Neue Banken-Turbulenzen

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto

© Fredrik von Erichsen/dpa

Die deutliche Kurserholung vom Vortag hat sich am Mittwoch als nicht nachhaltig erwiesen. Erneut waren es Sorgen um den Bankensektor, die schwer auf der Stimmung lasteten. Der bereits schwächer gestartete Dax baute bis zum Mittag seine Verluste deutlich aus und stand zuletzt mit 3,32 Prozent im Minus bei 14.727,26 Punkten. Damit rutschte er noch unter sein zu Wochenbeginn erreichtes Tief seit zwei Monaten.

Die deutliche Kurserholung vom Vortag hat sich am Mittwoch als nicht nachhaltig erwiesen. Erneut waren es Sorgen um den Bankensektor, die schwer auf der Stimmung lasteten. Der bereits schwächer gestartete Dax baute bis zum Mittag seine Verluste deutlich aus und stand zuletzt mit 3,32 Prozent im Minus bei 14.727,26 Punkten. Damit rutschte er noch unter sein zu Wochenbeginn erreichtes Tief seit zwei Monaten.

Nach dem Kollaps dreier US-Banken und der Angst vor einer Ausweitung auf den gesamten Sektor rückte nun wieder die kriselnde Credit Suisse in den Fokus. Der Chairman der saudischen National Bank, Ammar Abdul Wahed Al Khudairy, schloss in einem Interview mit „Bloomberg TV“ zusätzliche Unterstützung auf Nachfrage kategorisch aus. Die Bank ist Großaktionär der Credit Suisse.

Zinsentscheid der EZB am Donnerstag

Die Turbulenzen sorgten vor dem anstehenden Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag wieder für erhöhte Unsicherheit, sagte ein Börsianer. Für den Index der mittelgroßen Unternehmen MDax ging es vor diesem Hintergrund um 3,67 Prozent auf 26 761,12 Zähler bergab. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gab um 3,35 Prozent auf 4039,55 Punkte nach. Auch die…