Börse in Frankfurt
Banken-Turbulenzen drücken Dax unter 15.000 Punkte
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto
© Fredrik von Erichsen/dpa
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach seiner deutlichen Vortageserholung wieder kräftig nachgegeben. Sorgen um den Bankensektor ließen den Dax am Nachmittag um 2,95 Prozent auf 14.784,08 Punkte und damit unter die runde Marke von 15.000 Zählern einbrechen. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es zuletzt um 3,45 Prozent auf 26.822,36 Punkte abwärts. Erfreuliche US-Erzeugerpreisdaten konnten nicht stützen.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach seiner deutlichen Vortageserholung wieder kräftig nachgegeben. Sorgen um den Bankensektor ließen den Dax am Nachmittag um 2,95 Prozent auf 14.784,08 Punkte und damit unter die runde Marke von 15.000 Zählern einbrechen. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es zuletzt um 3,45 Prozent auf 26.822,36 Punkte abwärts. Erfreuliche US-Erzeugerpreisdaten konnten nicht stützen.
Nach dem Kollaps dreier US-Banken und der Angst vor einer Ausweitung auf den gesamten Sektor rückte zur Wochenmitte wieder die kriselnde Credit Suisse in den Fokus. Der Chairman der saudischen National Bank, Ammar Abdul Wahed Al Khudairy, schloss in einem Interview mit Bloomberg TV zusätzliche Unterstützung auf Nachfrage kategorisch aus. Die Bank ist Großaktionär der Credit Suisse, deren Aktien in Zürich zeitweise auf ein Rekordtief absackten.
Unsicherheit vor anstehendem Zinsentscheid der EZB
Die Turbulenzen im Bankensektor sorgten vor dem anstehenden Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag wieder für erhöhte Unsicherheit, sagte ein Börsianer. Analyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets stellt sich die Frage, wie die EZB ihre zukünftige…