Börse in Frankfurt
Dax wieder über 15.000 Punkte

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto

© Fredrik von Erichsen/dpa

Nach der Talfahrt am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn ist am Dienstag eine Stabilisierung erfolgt. Der Dax legte zur Mittagszeit um 0,49 Prozent auf 15.032,06 Zähler zu. Die nach dem Kollaps der US-Regionalbank SVB und anderer Institute aufgekommenen Sorgen über eine mögliche Bankenkrise nahmen etwas ab. „Der Markt preist jetzt eine langsamere Gangart bei den Zinserhöhungen ein“, kommentierte Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar von Robomarkets.

Nach der Talfahrt am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn ist am Dienstag eine Stabilisierung erfolgt. Der Dax legte zur Mittagszeit um 0,49 Prozent auf 15.032,06 Zähler zu. Die nach dem Kollaps der US-Regionalbank SVB und anderer Institute aufgekommenen Sorgen über eine mögliche Bankenkrise nahmen etwas ab. „Der Markt preist jetzt eine langsamere Gangart bei den Zinserhöhungen ein“, kommentierte Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar von Robomarkets.

Der MDax stieg um 0,55 Prozent auf 27.382,06 Punkte, und auch europaweit erholten sich die meisten großen Indizes etwas. Die US-Börsen machen es vor: Die am Vortag nach mehreren sehr schwachen Handelstagen begonnene leichte Erholung dürfte vorerst weitergehen.

Die Nervosität sei trotz allem so groß wie lange nicht, schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Im Moment wisse keiner, ob es sich in den USA um einen auf wenige Institute begrenzten Zwischenfall handele oder ob es doch der Anfang einer neuen Krise sei. Die anstehenden Sitzungen der Europäischen Zentralbank und der Fed dürften damit noch brisanter werden.

Im Dax stehen die Aktien der Commerzbank und der Deutschen Bank weiter im Blick, nachdem sie am Vortag kräftig…