Truppen-Chef
Pistorius baut sein Team um: Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr

Generalleutnant Carsten Breuer soll neuer Generalinspekteur der Bundeswehr werden

© Annette Riedl / DPA

Der Verteidigungsminister besetzt den Posten des ranghöchsten Soldaten neu – mit Carsten Breuer. Auch eine Staatssekretärin soll ihren Stuhl räumen.

Für die Zeitenwende bei der Bundeswehr ist eine neue Führung notwendig: Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD baut das Team in der Spitze des Wehrressorts um. Generalleutnant Carsten Breuer soll neuer Generalinspekteur der Bundeswehr werden, wie die Deutsche Presse-Agentur am Montag in Berlin erfuhr. Der 58-jährige soll auf General Eberhard Zorn folgen, der den Posten als ranghöchster Soldat im April 2018 übernommen hatte. Auch die mit der weitgehend erfolglosen Ex-Ministerin Christine Lambrecht ins Ministerium gekommene Staatssekretärin Margaretha Sudhof soll ihren Posten räumen.

Verteidigungsausgaben
Zeitenwende und Zahlenchaos: Der Streit um die 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr

02.03.2022

Breuer ist derzeit Befehlshaber des neuen Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, das er aufgebaut hat. Öffentliches Interesse fand auch seine Aufgabe als Leiter des Corona-Krisenstabs im Kanzleramt. Er hatte die Koordinierung behördlicher Maßnahmen übernommen. Seitdem hat er enge Drähte ins Kanzleramt.

Olaf Scholz ist zufrieden mit Führungskommando

Ende Februar hatte sich Kanzler Olaf Scholz zufrieden mit der bisherigen Arbeit des Führungskommandos gezeigt. Er habe den Eindruck, „dass alle innerlich motiviert sind und jetzt mit größerem Tempo, als es vielleicht früher mal der Fall war, Dinge voranbringen, die auch wirklich schnell realisiert werden müssen“,…