England
„Traum eines jeden Archäologen“: Extrem seltener Bleisarg mit Skelett aus Römerzeit entdeckt
Der Sarg aus Blei deutet auf eine hohe gesellschaftliche Stellung hin
© Leeds City Council
Überraschender Fund in der englischen Stadt Leeds: Dort wurden Dutzende Skelette ausgegraben, die offenbar aus der Zeit der Römer stammen.
Archäologen sind in der englischen Stadt Leeds auf einen ungewöhnlichen Fund gestoßen. Sie entdeckten einen uralten, bisher unbekannten Friedhof mit Dutzenden von Skeletten. Laut Schätzungen sind die Gräber dort bis zu 1600 Jahre alt.
Als wichtigster Fund gelten die sterblichen Überreste einer Frau, die offenbar zur Zeit der Römer lebte. Die Person war in einem Sarg aus Blei begraben, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Angehörige der oberen Gesellschaftsschicht handelte. Ein solcher Fund sei extrem selten, wird David Hunter, verantwortlicher Archäloge in der Region West Yorkshire, in einer Pressemitteilung der Stadt Leeds zitiert.
Römer und Angelsachsen begraben
„Bleisärge waren teuer. Die Tatsache, dass die Familie dieser Person die Kosten für die Beschaffung von Bleiplatten und das Know-how für die Herstellung des Sarges bezahlt hat, sagt uns viel“, erklärte Hunter. Bei seiner Kollegin Kylie Buxton, die die Ausgrabungen beaufsichtigte, lösten die Entdeckungen Begeisterung aus: Ein solcher Fund sei „unglaublich“ und „der Traum eines jeden Archäologen“.
Insgesamt wurden mehr als 60 Skelette von Männern, Frauen und Kindern gefunden. Das Besondere daran: Den bisherigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich sowohl um Personen aus der späten römischen Zeit als auch um solche aus der frühen angelsächsischen Zeit in Britannien, dem heutigen Großbritannien. Die Römer verließen die Insel um 400…