Absurde Suche
Pärchen trackt verlorenen Koffer monatelang per Airtag – die Airline hatte ihn bereits gespendet
Nicht nur in Kanada – hier am Flughafen Vancouver – hatten die Airlines Probleme mit Koffer-Chaos.
© Brenna Owen/ / Picture Alliance
Ein Pärchen aus Kanada jagte nach seiner Hochzeitsreise vier Monate seinem Gepäck hinterher, selbst die Polizei konnte nicht helfen. Am Ende tauchte es bei einem unerwartetem neuen Besitzer auf.
Wenn der Koffer verloren geht, kann das schnell den Urlaub ruinieren. Kein Wunder also, dass in den letzten Jahren immer mehr Reisende ihr Gepäck mit einem Tracker versehen. Ein frisch vermähltes Ehepaar musste nun auf die harte Tour lernen, dass selbst die smarten Chips im Koffer nicht helfen, wenn die Airline sich sperrt.
Nakita Rees and Tom Wilson waren gerade auf der Rückkehr von ihren Flitterwochen, als sie beim Umsteigen in Quebec erfuhren, dass sie ihr Gepäck neu einchecken müssten. Als sie in Toronto gelandet waren, warteten sie vergeblich auf einen der Koffer. Als sie den Apple Airtag prüften, mit dem sie ihn gesichert hatten, kam die Gewissheit: Der war immer noch am Umsteigeort. Und sollte es noch eine Weile bleiben.
Verschollen
Immer wieder dokumentierten die beiden bei Tiktok, wie sie ihr Gepäck orteten, die Airline Air Canada auf den exakten Standort ihres Koffers hinwiesen. Und nichts passierte. Irgendwann kam plötzlich doch kurz Bewegung in die Sache. Der Koffer tauchte in der Nähe von Toronto auf, wurde dort offenbar in eine Lagerhalle gebracht. „Dann stand er dort. Ein Monat, zwei Monate, drei Monate“, klagt Rees in einem der Clips. Geflogen war der Koffer übrigens nicht: Die Besitzer hatten seinen Weg über die Straßen dokumentiert.
Doch obwohl die beiden den genauen Standort…