Untersuchung eingeleitet
Finanz-Verstöße: Manchester City drohen heftige Strafen

Manchester City muss sich wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die Finanz-Regeln der Premier League verantworten. Foto

© Lindsey Parnaby/dpa

Wieder einmal werden Spitzenclub Manchester City finanzielle Verstöße vorgeworfen. Dieses Mal von der heimischen Liga. Es drohen heftige Strafen. Der Club selbst gibt sich überrascht.

Dem englischen Fußball-Meister Manchester City droht erneut großer Ärger wegen seines Umgangs mit Finanzregeln.

Dem Club von Trainer Pep Guardiola und Stürmer Erling Haaland werden jahrelange Verstöße gegen die Finanzregeln der Premier League vorgeworfen, wie die englische Fußball-Spitzenliga am Montag mitteilte. Im schlimmsten Fall droht dem von Scheichs aus Abu Dhabi alimentierten Club der Ausschluss aus der Premier League. Auch eine Geldstrafe oder der Abzug von Punkten ist möglich. 

Die Liga hat eine unabhängige Kommission damit beauftragt, die Vorwürfe zu untersuchen. Es geht um mutmaßliche Regelverstöße in mehr als 100 Fällen. Angesichts der Zahl der Vorwürfe und der Dauer der Ermittlungen sprachen Beobachter von einem beispiellosen Vorgang in der Geschichte der Premier League. Unklar ist, wann mit dem endgültigen Schiedsspruch der Kommission zu rechnen ist.

City reagiert überrascht

City reagierte überrascht, „insbesondere angesichts des umfangreichen Engagements und der großen Menge an detailliertem Material“, welches man der Liga zur Verfügung gestellt habe. Die Premier League hatte den Cityzens, aktueller Arbeitgeber des deutschen Nationalspielers Ilkay Gündogan, auch vorgeworfen, nicht mit den Ermittlern kooperiert zu haben. 

„Der Club…