Bob-Weltmeisterschaften
Zum Jubiläum: Lochner stürzt Bob-King Friedrich vom Thron
Fuhren in St. Moritz zu Gold: Johannes Lochner und Georg Fleischhauer. Foto
© Robert Michael/dpa
Verkehrte Welt im Eiskanal – Lochner schlägt Friedrich mit den eigenen Mitteln. Dank Startrakete Fleischhauer zauberte er eine Startbestzeit nach der anderen ins Eis und blieb auch in der Bahn cool.
Johannes Lochner hat Bob-King Francesco Friedrich vom Thron gestürzt und erstmals den WM-Titel im Zweierbob gewonnen. Der ewige Zweite nutzte die sich bietende Chance nach der Muskelverletzung des Rekordweltmeisters auf den Punkt genau aus.
Der für Stuttgart startende Berchtesgadener setzte sich mit Anschieber Georg Fleischhauer am Sonntag in St. Moritz mit 0,49 Sekunden Vorsprung souverän gegen den zweimaligen Doppel-Olympiasieger durch, der sich vor vier Wochen eine Muskelverletzung zugezogen hatte und mit Alexander Schüller fuhr. Dritter wurde der Schweizer Michael Vogt.
„Letzte Ding auf der To-do-Liste“
„Das war das letzte Ding auf der To-do-Liste in diesem Sport. Wie oft ich Zweiter wurde, das wurmt einen. Irgendwann will man Franz mal schlagen. Das war mein großes Ziel. Es hat geklappt, ich bin mega happy, mir fällt ein Riesenstein vom Herzen“, sagte der 32-jährige Lochner. Cheftrainer René Spies betonte: „Hansi war die ganzen Jahre immer ein fairer Verlierer, diesmal hat für ihn alles gepasst und er hat verdient gewonnen.“
Friedrich, der zuletzt sieben WM-Siege hintereinander im kleinen Schlitten holte und seit 2017 bei WM und Olympia ungeschlagen war, nahm seinen Dauerrivalen im Zielauslauf als Erster in den Arm. „Mehr war nicht drin, Hansi und Georg waren am Start durchgängig besser, in der Bahn auch und hatten auch beim Material…