Mit dem Dual Sense Edge hat Sony einen Edel-Controller für seine Playstation 5 auf den Markt gebracht. Hier erfahren Sie, was den so besonders macht – und warum er seinen enorm hohen Preis durchaus wert sein kann.

Am Feierabend noch schnell ein kurzer Ausflug aus dem Alltag, ein paar Monster verhauen, den Traum vom eigenen Gangster-Imperium ausleben oder eine fesselnde Geschichte erleben: Für viele Gamer ist das Zocken eine entspannende Flucht aus dem Alltag. Doch es gibt auch andere. Die, die immer eine neue Herausforderung suchen. Immer noch etwas besser und schneller in ihren Spielen werden wollen. Und dafür auch jede noch so kleine Verbesserung zu schätzen wissen. 

Für diese Art von Zockern hat Sony nun einen eigenen Controller herausgebracht. Der Dual Sense Edge kostet mit 240 Euro mehr als halb so viel, wie Sony für die günstigste Playstation 5 verlangt. Und mehr als dreimal so viel wie ein gewöhnlicher Controller für die Konsole. Im Test verraten wir, warum das so ist. Und für wen sich der Controller lohnt. 

Ein Controller für Profis

Dass man es nicht mit einem gewöhnlichen Controller zu tun hat, merkt man schon beim ersten Auspacken. In der Verpackung steckt nämlich nicht der Dual Sense Edge. Sondern ein schickes weißes Etui. Erst wenn man den Reißverschluss öffnet, kommt dann der Controller zum Vorschein. Und jede Menge zusätzliche Knöpfe, Scheiben und Aufsätze.

Das ist die Besonderheit des Edel-Steuerungsgeräts: Zwar ist der herkömmliche Dual Sense durchaus ein sehr gelungener Controller – im Test der Playstation 5 stellte er sich gar als der wahre Star der Konsole heraus (hier erfahren Sie mehr). Trotzdem handelt es sich um Stangenware. Jeder Dual Sense ist technisch gleich aufgebaut. Das Edge-Modell ist dagegen der Tuning-Controller: Er lässt…