Sie war eine der meistfotografierten Frau der Welt. Sobald Prinzessin Diana in der Öffentlichkeit auftauchte, klebten Paparazzi an ihr und dokumentierten jeden Schritt, jede Bewegung – und jedes ihrer Outfits. Daher sind viele ihrer Kleider und Roben bis heute legendär und unvergessen – wie etwa das „Rache-Kleid“. Diana trug es bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt nachdem die Trennung von ihr und Prinz Charles und dessen Affäre mit Camilla Parker-Bowles öffentlich bekannt wurde.
Das „Rache-Kleid“, entworfen von Christina Stambolian. Darin besuchte Diana 1994 die Serpentine Gallery in London
Mit diesem Kleid lenkte sie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich und ließ Charles und Camilla gegen sie blass aussehen. Ein 100-Punkte-Erfolg für Diana – so offenherzig war sie vorher selten zu sehen gewesen.
Dianas Looks beeinflussen bis heute zahlreiche Modemacher. So lehnte der 2021 verstorbene Star-Designer Virgil Abloh eine seiner letzten Kollektionen an Dianas Stil an. In der Vogue sagte er: „Sie war eine starke Persönlichkeit, die trotz ihrer Position ihren eigenen Geschmack hatte, und das kam in der Kleidung zum Ausdruck.“
Diana vor dem Taj Mahal: Lila Rock, lachsfarbene Jacke, die knalligen Farben vor dem weißen Marmor sind kein Zufall
Manche von Dianas Kleidern hängen inzwischen in privaten Sammlungen, andere werden in Museen ausgestellt.
Auktion bei Sotheby’s New York
Wenn sie versteigert werden, erzielen sie hohe Summen – auch bei der nun bei Sotheby’s London zur Auktion stehenden Samtrobe in der Farbe Dunkeviolett wird mit einem Erlös von bis zu 120.000 US-Dollar (ca.113.000 Euro) gerechnet. Das auberginefarbene Kleid ist eine Kreation des Designers Victor Edelstein und stammt aus dem Jahr 1989. Edelstein hat einige ihrer ikonischsten Kleider entworfen, so auch die dunkelblaue Samtrobe, die Diana bei einem Besuch im Weißen Haus in Washington getragen hat, und die als „Travolta-Kleid“ berühmt wurde.
Prinzessin Diana und John Travolta 1985 im…