Zusammenschluss
Media Markt und Saturn wachsen zusammen – das ändert sich ab sofort für Kunden
Für Kunden ist es ab sofort einerlei, ob man Produkte bei Media Markt oder Saturn kauft – letztlich handelt es sich jetzt um eine gemeinsame Kette.
© Sean Gallup / DPA
Die Elektronik-Fachmärkte Media Markt und Saturn ändern die Strategie. Künftig wollen die Handelsketten enger zusammenarbeiten und an einem gemeinsamen Auftritt arbeiten. Für Kunden ändern sich dadurch einige Details.
Die Elektronik-Fachmärkte von Media Markt und Saturn gehören schon lange zum gleichen Mutterkonzern – dennoch führte man die Geschäfte bis vor kurzem getrennt. Das soll sich nun im Rahmen eines Zusammenschlusses der beiden Marken ändern. Laut Pressemitteilung bleiben die Namen unangetastet, aber es gibt ein übergreifendes Logo. Im Hintergrund wolle man die „Vertriebskanäle und den Außenauftritt synchronisieren“, heißt es. Für Kunden ergeben sich dadurch ab sofort und in Zukunft konkrete Änderungen.
Elektronik
Abtauchen in die eigenen Klangwelten: So finden Sie die richtigen Kopfhörer
04.12.2021
Gemeinsame Angebote und bessere Verfügbarkeit
Demnach soll es künftig gemeinsame Angebote der Marken geben und eine bessere Verfügbarkeit beliebter Artikel. Preiskämpfe zwischen den beiden Märkten, sofern diese in der Vergangenheit überhaupt noch stattgefunden haben, entfallen somit. Das erspart den Vergleich, dient aber letztlich vor allem den Märkten.
Die verbesserte Verfügbarkeit der Waren will man durch Zusammenlegung der Lager erreichen. In den Online-Shops soll sich das zunächst durch Verweise auf das Angebot der jeweils anderen Marke bemerkbar machen, ein neuer Internetauftritt scheint zunächst nicht geplant.
Anzeige
Angebote im Januar
Fenstersauger…