Schnelle Lösung
Das iPhone zickt oder ist langsam? Mit diesem Trick wird es in Sekunden wieder flink

Hakende Apps nerven – dabei gibt es oft eine einfache Lösung (Symbolbild)

© FG Trade / Getty Images

13.08.2022, 14:57
2 Min. Lesezeit

Wenn sich Apps aufhängen oder alles einfriert, hilft oft ein Neustart. Das dauert. Beim iPhone hilft aber oft auch eine schnellere Lösung.

Jeder kennt die Probleme: Webseiten laden langsam, Videos frieren ein oder die Tastatur kommt mit einem Mal mit dem Tippen nicht hinterher. Die einfachste Lösung ist auch bei Smartphones oft der alte Computer-Trick: Einfach mal neustarten – und die Probleme sind häufig behoben. Wer ein iPhone nutzt, muss sich das lange Warten allerdings nicht antun: Ein einfacher Trick erzielt in kürzerer Zeit oft denselben Effekt.

Denn hakende Apps und langsame Reaktion haben oft einen ganz einfachen Grund: Zu viele geöffnete Apps oder ein Fehler in deren Umsetzung kann dafür sorgen, dass der Arbeitsspeicher (RAM) des Gerätes überladen wird, etwa weil zu viele Daten geladen oder Apps nicht richtig in den Ruhezustand versetzt werden. Weil der RAM mit dem Neustart geleert wird, sind die Fehler danach weg. Allerdings kann man denselben Effekt auch haben, indem man einfach den Speicher leert – was in wenigen Sekunden getan ist. So müssen Sie vorgehen:

iPhones mit Homebutton

Am einfachsten ist das Zurücksetzen des RAMs bei älteren iPhones oder dem iPhone SE. Halten Sie den Einschaltknopf gedrückt, als wollten Sie das iPhone abschalten. Sobald der Riegel mit der Aufschrift „Ausschalten“ erscheint, lassen Sie den Button los. Und halten stattdessen den Homebutton gedrückt, bis der Sperrbildschirm erscheint. Dann ist das Zurücksetzen gelungen: Der RAM wurde geleert, die Benutzeroberfläche neu geladen.

iPhone ohne Homebutton

Bei…