Luftangriffe
Gewalt in Nahost eskaliert weiter

Feuer und Rauch steigen nach israelischen Luftangriffen auf die Stadt Khan Yunis im südlichen Gazastreifen auf. Foto

© Yousef Mohammed/IMAGESLIVE via ZUMA Press Wire/dpa

Es ist die größte Eskalation im Nahostkonflikt seit mehr als einem Jahr. Israels Armee fliegt Luftangriffe auf Gaza. Militante Palästinenser reagieren mit Raketen.

Die Gewalt in Nahost ist erneut eskaliert. Nach der gezielten Tötung eines militanten Palästinenserführers und mehreren israelischen Luftangriffen im Gazastreifen hagelt es Raketen auf Israel. In mehreren Städten im Süden waren Warnsirenen zu hören. Berichten aus Gaza zufolge soll es erste Vermittlungsversuche von Ägypten, den Vereinten Nationen und Katar geben.

Rund 190 Raketen seien seit Freitag von militanten Palästinensern auf Israel abgefeuert worden, teilte das israelische Militär am Samstag mit. Sie gingen demnach auf offenem Gelände nieder oder wurden vom Raketenabwehrsystem Iron Dome abgefangen. Rund 36 Raketen seien noch innerhalb des Gazastreifens zu Boden gegangen. Mehrere Städte, darunter auch die Küstenstadt Tel Aviv, öffneten aus Sorge vor weiteren Attacken öffentliche Luftschutzräume.

Auch ein Kind unter den Toten

Die Zahl der Opfer im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben währenddessen weiter gestiegen. Mindestens 15 Menschen seien seit Freitag getötet und 125 verletzt worden, teilte das palästinensische Gesundheitsministerium am Samstagnachmittag mit. Unter den Toten sind demnach neben Al-Dschabari auch ein fünfjähriges Mädchen, eine 23-Jährige und eine weitere Frau. Auch die israelischen Angriffe gingen am Samstag weiter.

Das israelische Militär teilte mit, neben Militärposten seien zwei Waffenproduktionsstätten sowie sechs Raketenabschussanlagen angegriffen…