MSC-Risikoumfrage
Menschen spüren „historischen Wendepunkt“: Ukraine-Krieg überstrahlt Sorgen vor Klimawandel
Der Ukraine-Krieg hält die Welt in Atem. Hier feuern ukrainische Soldaten an der umkämpften Donbass-Front auf russische Truppen.
© Aris Messinis / AFP
21.06.2022, 09:50
2 Min. Lesezeit
Der Ukraine-Krieg bereitet den Bürgerinnen und Bürgern der G7-Staaten derzeit die größten Sorgen. In der Risikoumfrage der Münchner Sicherheitskonferenz hat die russische Invasion Themen wie Klimawandel und Extremwetter an der Spitze abgelöst.
Kurz vor Beginn des Ukraine-Kriegs hatte die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eine Umfrage unter den großen Wirtschaftsstaaten (G7 sowie Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) vorgestellt. Der „Munich Security Index“ kam zu dem Schluss, dass sich die Bürger angesichts vieler Krisen vor allem in den liberalen Demokratien überfordert fühlten. Von Hilflosigkeit war sogar die Rede. Jetzt hat die MSC anlässlich des auf Schloss Elmau stattfindenden G7-Treffens eine Sonderausgabe ihrer Risikoumfrage herausgebracht. Fazit: Die russische Invasion in Ukraine überstrahlt alle bisherigen Sorgen, die Menschen empfinden tatsächlich eine „Zeitenwende“.
Risikoumfrage: An einem historischen Wendepunkt anlangt
„Der Krieg hat die Risikowahrnehmung in den G7-Gesellschaften radikal verändert und eine tiefgreifende Neubewertung der Bedrohung durch Russland und bis zu einem gewissen Grad durch China ausgelöst“, heißt es in der Studie, die dem stern vorliegt. Es herrsche das Gefühl, an einem „historischen Wendepunkt angelangt“ zu sein. Befragt wurden jeweils 1000 Menschen in den G7-Staaten Kanada, Frankreich, Italien, Großbritannien, Deutschland, USA und Japan.
Als Ausrichter des Treffens der sieben große Wirtschaftsmächte hatte die deutsche Regierung eine ohnehin schon prall gefüllte…