Neue Masche
Polizei warnt vor Betrug: Warum auf günstige Käufe bei Ebay Mahnungen folgen – obwohl Sie bezahlt haben
Die Betrugsmasche ist schon sehr gemein: Lange denkt man, alles sei gut gelaufen – und dann kommt die Mahnung.
© fizkes / Getty Images
14.05.2022, 13:11
2 Min. Lesezeit
Die Polizei Hamburg warnt vor einer neuartigen Betrugswelle auf Ebay: In mehr als 20 Fällen ermittelt man gegen Personen, die Waren vermeintlich günstig verkauften, um Daten und Geld zu stehlen.
Wer bei Käufen und Verkäufen im Netz nicht aufpasst, ist schnell Ware oder Geld los. Als besonders gefährlich haben sich in den letzten Jahren Ebay und Ebay Kleinanzeigen erwiesen, da dort der direkte Handel zwischen Personen im Fokus steht und sich darunter viele schwarze Schafe tummeln. Den Plattformen ist kaum ein Vorwurf zu machen, besonders Ebay Kleinanzeigen arbeitet aktiv daran, die Sicherheit der Nutzenden zu erhöhen und Betrugsmaschen zu verhindern.
Kolumne
Kurzer Prozess
Sie hat die Frage eines Ebay-Nutzers falsch beantwortet. Nun sitzt sie vor Gericht
07.01.2022
Ware bestellt, Ware geliefert, trotzdem betrogen
Umso gemeiner ist die neueste Masche, denn wirklich verhindern kann man sie nicht. So meldet die Polizei Hamburg einen Warenbetrug, der schwer erkennbar und noch schwerer bekämpfen ist. So läuft es ab:
Betrüger stellen ein seriös wirkendes, aber konkurrenzlos günstiges Angebot bei Ebay ein.Käufer schlagen zu und bezahlen die Ware über Ebay per Vorkasse.Die Betrüger bestellen die Ware dann auf Rechnung bei einem Online-Shop, geben die Daten des Ebay-Kunden für die Transaktion an.Die Person, die das Schnäppchen auf Ebay gemacht hat – und bezahlt hat – erhält die Ware.Wochen später flattert die erste Mahnung bei den Käufern ein, da die Rechnung nie bezahlt wurde.Die Betrüger sind mit dem…