Workout
Arm- und Beintrainer für zu Hause: So bauen Sie Ihre Muskulatur (wieder) auf
Die Fitnessstudios haben derzeit alle geschlossen, sodass zu Hause trainiert wird
© Bulgnn / Getty Images
13.05.2022, 10:01
3 Min. Lesezeit
Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt, körperlich eingeschränkt ist oder einfach nur seine Beweglichkeit und Ausdauer verbessern möchte, ist mit einem Arm- und Beintrainer gut bedient. Welche Heimtrainer für den Alltag geeignet sind, erfahren Sie hier.
Ursprünglich wurden Arm- und Beintrainer für Senioren entwickelt – also Menschen, die unter einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit im Alltag leiden, sei es aus Altersgründen oder aufgrund einer Verletzung. Mittlerweile hat sich jedoch herausgestellt, dass die Mini-Heimtrainer genauso gut für Menschen geeignet sind, die ihre oberen und unteren Extremitäten aus Zeit- oder Kostengründen zu Hause trainieren wollen. Im Gegensatz zu anderen Fitnessgeräten sind die klassischen Arm- und Beintrainer deutlich kleiner und günstiger, können somit leicht verstaut werden und entlasten den Geldbeutel. Und das sind noch längst nicht alle Vorteile, die sie zu bieten haben.
Diese Vorteile bieten klassische Arm- und Beintrainer
Unabhängig davon, aus welchen Gründen Sie sich für einen klassischen Arm- und Beintrainer entscheiden, profitiert Ihre Muskulatur von dem Trainingsgerät. Die gezielte Stärkung von Armen und Beinen bringt aber noch weitere Vorteile mit sich:
Sie können das Training nebenbei, beim Fernsehen oder im Home-Office (also sitzend) absolvieren
Ihre Gelenke werden wieder geschmeidiger und erhöhen die Bewegungsfreiheit im Alltag
Die Durchblutung der Gliedmaßen wird verbessert, sodass diese gestärkt und mobiler werden
Sie kräftigen Ihre Arm- und Beinmuskulatur, ohne den Körper dabei stark zu belasten
Durch das regelmäßige und effektive Training können Sie Ihr…