Intel vs. AMD: Ende 2020 hat AMD mit der vierten Generation seiner Ryzen-Prozessoren den Performance-Thron ergattert. In diesem Jahr geht die Fehde in die nächste Runde. Worauf müssen Sie 2021 beim Kauf achten?
Es ist die Glaubensfrage, die sich jeder Käufer oder Selberbauer eines PCs stellen muss: Intel oder AMD? Der Prozessor (CPU) markiert eine der wichtigsten Komponenten im Computer. Allerdings verbergen die Konkurrenten ihre Chips hinter unverständlichen Kennungen, bei denen selbst Fachleute den Überblick verlieren. Zeit, sich eine Übersicht über die Prozessoren zu verschaffen und zu klären, welche CPU Sie 2021 wollen.
Intel vs. AMD: Die Grundlagen
Ein Prozessor besteht aus wenigstens einem Rechenkern, der die Aufgaben berechnet, die ihm das Betriebssystem zuteilt. Wie schnell er das macht, entscheidet seine Taktfrequenz, die in Gigahertz angeben wird. Logisch: Prozessoren mit vielen Kernen und hoher Taktfrequenz sind teurer. Die Chips teilen sich in High-End-, Oberklasse-, Mittelklasse-, und Einsteiger-CPUs ein. Beide Hersteller decken jede Klasse ab. Die folgende Tabelle zeigt exemplarisch Prozessoren von AMD und Intel, die sich in der jeweiligen Klasse gegenüberstehen.
High-End
Oberklasse
Mittelklasse
Einsteiger
AMD
Ryzen 9 5900X
Ryzen 7 5800X
Ryzen 5 5600X
Ryzen 3 3300X
Cores/Threads
12/24
8/16
6/12
4/8
UVP
540 Euro
442 Euro
300 Euro
129 Euro
Intel
Core i9 10900K
Core i7 10700K
Core i5 10600K
Core i3…