Vom Jet in den ICE
Fliegendes Personal bei Bahn willkommen
Die ehemalige Stewardess der Lufthansa-Tochter Germanwings, Nicole Perlinger dos Santos, ist jetzt Zugbegleiterin der Deutschen Bahn. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
© dpa-infocom GmbH
Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert. Bei der Neu-Orientierung bietet ein Staatsunternehmen offenbar Vorteile.
Dass ihre Airline nie wieder abheben würde, hat Nicole Perlinger dos Santos im vergangenen Corona-Frühjahr aus der Zeitung erfahren. «Das war schrecklich, ich hab sogar geweint», erzählt die 45-Jährige aus Siegburg einige Monate später.
Nach den Tränen hat sich die Stewardess der Lufthansa-Tochter Germanwings aber umgehend einen neuen Job gesucht, obwohl sie sich erst einmal bei vollem Grundgehalt hätte zurücklehnen können. Stattdessen büffelte sie drei Monate lang Sicherheitsvorschriften, Tarifbestimmungen und Eisenbahn-Gesetze, um nun ab Januar als Zugbegleiterin der Deutschen Bahn unterwegs zu sein.
Von Jet in den ICE: Nicole Perlinger dos Santos ist bei weitem nicht die einzige, die sich einen neuen Job außerhalb der Fliegerei suchen muss. Boten sich nach der…