Russland nimmt wegen des niedrigen Ölpreises weniger Geld ein. Deshalb will der Staat auch Anteile an Unternehmen loswerden. Ausländische Banken bieten Hilfe an – aber unter einer Bedingung.
Wenn es gut läuft bei der Haushaltssanierung, seien für Athen auch Steuersenkungen drin, heißt es. Es geht um Entlastungen für Unternehmen und Geringverdiener.
Zum Artikel...