Tagesarchive: 29. März 2016
Die fetten Jahre sind vorbei
Die CDU in Baden-Württemberg hat ihre Probleme jahrelang vor sich her geschoben – eine Koalition mit den Grünen ist genau das, was sie jetzt...
Brief an Uno-Sicherheitsrat: Iran soll gegen Atomabkommen verstoßen haben
Iran soll trotz Sanktionsdrohungen seine Raketentests fortgesetzt haben. In einem Brief an die Uno fordern die USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland nun Konsequenzen.
Zum Artikel (extern)
Liberaler Muslim-Präsident für Verbot von Islam-Kindergärten und Kopftuch
Wien: Der Islam-Experte Amer Albayati kämpft seit Jahren gegen den radikalen Islam und wurde dafür schon mit Morddrohungen belohnt. / PixabayNun sprach er sich für ein...
Ramelow achtet den Islam
by Linksverkürzte Weltsicht eines Salonbolschewisten, der sich schon mit einem inbrünstig geschmetterten Inschallah bei der Ankunft von Asylbegehrenden der Lächerlichkeit preisgab:Ich achte den...
Brasilien: Dilma Rousseffs Regierungspartner löst Koalition auf
Neue Probleme für die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff: Ein Teil des Volks protestiert, und nun lässt sie auch ihr Koalitionspartner in Stich. Wie lange...
Gerda Hasselfeldt: Balanceakt zwischen Seehofer und Merkel
Gerda Hasselfeldt, die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, kämpft dafür, dass die Gesprächsfäden im Asylstreit zwischen Seehofer und Merkel nicht abreißen. Von ihren Bemühungen, bayerische Interessen...
Behandlungszentrum hilft traumatisierten Flüchtlingen
Etwa 40 Prozent aller Flüchtlinge sollen traumatisiert sein – in Berlin wird ihnen professionell geholfen. Doch auch das Behandlungszentrum stößt an seine Grenzen.
Zum Artikel...
Kriminellen drohen bei Geldwäsche nur selten Verurteilungen.
Obwohl der Staat im Kampf gegen die Geldwäsche immer weiter aufrüstet, müssen Kriminelle kaum mit Verurteilungen rechnen. Wie sich Verbrechen scheinbar doch lohnt.
Zum Artikel...
Wiesenhof will Mitarbeiter entlassen
Nach dem Feuer beim Geflügelhersteller Wiesenhof musste dort die Produktion eingestellt werden. Das Unternehmen will nun einem Teil seiner Angestellten kündigen.
Zum Artikel (extern)
Amerika: Notenbank-Chefin Yellen hält an Zinserhöhungen fest
Janet Yellen lässt sich nicht von ihrem Kurs abbringen: In New York bekräftigte sie die Entscheidung der amerikanischen Notenbank, die Leitzinsen zu erhöhen. Die...
Brasilien: Regierungskoalition von Präsidentin Rousseff geplatzt
Die Staatskrise in Brasilien verschärft sich weiter. Der wichtigste Koalitionspartner von Präsidentin Dilma Rousseff hat die Regierung verlassen - nun muss sie um ihr...
Anschläge in Brüssel: Staatsanwaltschaft spricht jetzt von 32 Toten
Die Angaben zu den Brüsseler Terroropfern wurden schon mehrfach korrigiert, nun teilten die Behörden eine neue Zahl mit: Demnach starben bei den Anschlägen 32 Unschuldige und drei der Attentäter.
Zum Artikel...
Rheinland-Pfalz: Auch FDP will über Ampelkoalition verhandeln
SPD und Grüne wollen eine Ampelkoalition in Mainz, nun ziert sich auch die FDP nicht länger. Der Landesvorstand sprach sich für Koalitionsverhandlungen aus.
Zum Artikel (extern)
Sicherheitsbedenken: USA ziehen Soldatenfamilien aus Südtürkei ab
Angehörige der US-Streitkräfte sollen wegen "anhaltender Sicherheitsbedenken" den Süden der Türkei verlassen. Die USA sind dort im Kampf gegen den IS stationiert.
Zum Artikel (extern)
Gemeinsam gegen Rechts!
Sehr geehrte Damen und Herren, by bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege in der folgenden Darstellung. Das deutliche Aufzeigen aller Rechten Sümpfe...
Streit um NDR-Satire: Deutscher Türkei-Botschafter mahnt Schutz der Meinungsfreiheit an
Das türkische Außenministerium wollte mit der Einbestellung des deutschen Botschafters eine NDR-Satire stoppen. Am Dienstag kehrte Martin Erdmann zurück – um über Pressefreiheit zu...
Wegen Körperverletzung: Trumps Wahlkampfmanager angeklagt
Gewalttätige Übergriffe bei Wahlkampfveranstaltungen Donald Trumps sind ein viel diskutiertes Thema. Nun muss sich ein führender Mitarbeiter seines Teams mit einer Anklage auseinandersetzen.
Zum Artikel...
Wie Milliardär Wang Jianlin Chinas Traum von der Fußball-WM 2030 erfüllen...
Es geht um die Erschließung eines Milliardenmarktes – und um den Zugriff auf das WM-Turnier. Ein Geschäft mit der Fifa ist der Schlüssel.
Zum Artikel...
Unternehmensanleihen unter Wasser
Nach den Renditen der Staatsanleihen fallen nun auch die Renditen der Unternehmensanleihen in den negativen Bereich. Die Kaufpläne der EZB haben einen deutlichen Rückgang...
Frist: Rund 40 Firmen wollen Yahoo kaufen
Bis in zwei Wochen sollen alle Kaufinteressenten von Yahoo konkrete Angebote vorlegen, so ein Medienbericht. Auch Microsoft ist an den Gesprächen beteiligt. (, )...