Tagesarchive: 28. März 2016
Historischer Besuch: Fidel Castro kritisiert Obamas Kuba-Visite
Bei seinem Besuch auf Kuba kündigte US-Präsident Obama ein neues Kapitel zwischen den beiden Staaten an. Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro will davon jedoch...
AM-Themen der Woche: iPhone SE, iPad Pro, Surface Pro 4, Lumia...
Von den Apple-Geräten iPhone SE und iPad Pro 9.7 über Bluetooth-Kopfhörer im Test und spannende China-Smartphones bis hin zu Windows 10 Mobile für ältere...
extra-3-Satire: Türkei zitiert deutschen Botschafter ins Außenministerium
Die türkische Regierung hat nach Informationen von SPIEGEL ONLINE den deutschen Botschafter einbestellt. Er musste sich offenbar für einen Satirebeitrag des NDR rechtfertigen. Er...
USA: Polizei beendet Schießerei im Kapitol
Im Besucherzentrum des US-Kapitols hat ein bislang Unbekannter um sich geschossen. Die Polizei riegelte das Gebäude ab und überwältigte den Täter.
Zum Artikel (extern)
Lager auf Lesbos: Flüchtlinge protestieren gegen Internierung
Flüchtlinge, die illegal nach Griechenland gereist sind, sollen in die Türkei abgeschoben werden. Bis dahin bleiben sie in Lagern auf den griechischen Inseln eingesperrt....
China: Exil-Journalist berichtet von Schikanen gegen seine Familie
Von Deutschland aus kritisiert der Exil-Journalist Chang Ping das chinesische Regime. Wegen eines Briefs an Xi Jinping wird nun offenbar seine Familie drangsaliert -...
Joggerin im Englischen Garten unsittlich begrapscht – 48-jähriger Tscheche festgenommen
MÜNCHEN – Sonntagmorgen beobachtete ein 39-jähriger Münchner im Englischen Garten, wie ein zunächst unbekannter Mann sich unvermittelt einer etwa 40-jährigen Joggerin in den Weg...
Käßmanns Osterbotschaft: Terroristen mit Liebe begegnen
Europa erschüttern neue Anschläge radikaler Islamisten. Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland will sie provozieren. Mit Gebeten und Liebe.
Zum Artikel (extern)
Anschläge in Brüssel: Tatverdacht gegen mutmaßlichen Attentäter nicht bestätigt
Bei der Fahndung nach den Tätern von Brüssel erleiden die belgischen Behörden einen schweren Rückschlag. Bei dem Mann mit Hut handelt es sich nicht...
Unfallgefahr: New Jersey überlegt Strafen für abgelenkte Smartphone-Nutzer
Im US-Bundesstaat Hawaii denkt man schon länger darüber nach, Fußgänger zu bestrafen, die beim Überqueren der Straße Kurznachrichten auf ihrem Smartphone schreiben. Jetzt wird...
Überblick: Die wichtigsten Nachrichten vom Osterwochenende
Sie haben das lange Wochenende lieber offline verbracht, anstatt die Nachrichtenlage zu verfolgen? Kein Problem. Hier sind die wichtigsten Nachrichten im Überblick.
Zum Artikel (extern)
Terrormiliz: Der IS verliert und verliert
Der Verlust Palmyras ist nur die jüngste in einer Reihe von Niederlagen des IS: Die Terrormiliz hat in Syrien und Irak einen großen Teil...
Assads Offensive gegen den IS: Nächstes Ziel Raqqa
Der „Islamische Staat“ muss Palmyra aufgeben. Syrische Truppem sollen der Terrormiliz nachsetzen. Das nächstes Ziel von Staatspräsident Assad könnte ambitionierter nicht sein.
Zum Artikel (extern)
Einkommen und Konsum wachsen in Amerika nur noch leicht
Die Amerikaner verdienen nur wenig mehr und auch die Kauflust steigt kaum. Die Fed hatte genau das zur Bedingung für den nächsten Zinsschritt gemacht.
Zum...
VW ruft sämtliche E-Golfs in Amerika zurück
Der plötzliche Ausfall des Elektromotors bringt die Elektro-Offensive des Wolfsburger Autoherstellers ins Stocken. Auch hier soll ein Software-Update helfen.
Zum Artikel (extern)
Metall-Arbeitgeber erwägen frühes Tarifangebot
Der Verhandlungsführer Arndt Kirchhoff fordert eine Differenzierungsklausel und hofft auf einer zügige Annäherung mit der IG Metall.
Zum Artikel (extern)
Halbleiterfertigung: TSMC unterschreibt Verträge für Fabrik in China
Nachdem Taiwan TSMC erlaubt hat, eine weitere Halbleiterfabrik auf dem chinesischen Festland zu bauen, ist nun auch die VR China mit dem taiwanischen Auftragsfertiger...
Flüchtlingslager Idomeni: Behörden gehen mit Lautsprechern gegen Gerüchte vor
Lautsprecher gegen Flüsterpost und Facebook - im griechischen Flüchtlingslager Idomeni gehen die Behörden gegen Fehlinformationen vor. Diese können gefährlich werden.
Zum Artikel (extern)
Anschläge in Brüssel: Ermittler lassen Fayçal C. frei – er ist...
Der Mann, der am Brüsseler Flughafen seinen Sprengsatz nicht gezündet hat, ist offenbar immer noch flüchtig. Ein am Donnerstag festgenommener Verdächtiger kam wieder frei.
Zum...
Warum immer wieder Terror in Pakistan?
Die Taliban haben sich zu einem der schlimmsten Anschläge auf Christen in Pakistan bekannt. Das Land hat die Bedrohung durch den islamistischen Terror erkannt...