Start Wirtschaft & Börse Japans langes Leiden unter dem billigen Geld Wirtschaft & Börse Japans langes Leiden unter dem billigen Geld 27. März 2016 43 Die ultralockere Geldpolitik hat über Umverteilungseffekte einschneidende gesellschaftliche Auswirkungen. Das zeigt sich in Japan in aller Deutlichkeit. Welche Lehren sollte die Europäische Zentralbank daraus ziehen? Zum Artikel (extern) Verwandte ArtikelWeitere Artikel Ampel-Pläne: Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen Verkehr: Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte : Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte BrandneuWirtschaft & BörseAmpel-Pläne: Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen1. April 2023PolitikBundesregierung: Ampel-Debatten über Klimaschutz – FDP ermahnt Habeck1. April 2023PolitikGesundheit: Umfrage: Breites Einverständnis zu Corona-Vorgaben1. April 2023Wirtschaft & BörseVerkehr: Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte1. April 2023PolitikBundesregierung: Buschmann: Mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz1. April 2023