Tagesarchive: 26. März 2016
Jemen: Tausende protestieren in Sanaa gegen saudische Luftangriffe
Menschenmeer in Sanna: Tausende Jemeniten haben in der Hauptstadt des Landes gegen die Luftangriffe der von Saudi-Arabien angeführten Allianz protestiert.
Zum Artikel (extern)
Kanzler Faymann: Wir wollen nicht die Pufferzone für Deutschland sein
Österreichs Bundeskanzler Faymann hat seine deutsche Kollegin Merkel erneut scharf kritisiert. Deren Kurs in der Flüchtlingskrise erzeuge eine "Magnetwirkung" - zu Lasten anderer Länder.
Zum...
Vorwahlen der Demokraten: Sanders ruft zur Revolution auf
In Amerika stimmen Washington, Alaska und Hawaii über den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten ab. Der linksgerichtete Bernie Sanders sieht sich vor allem gegen einen Konkurrenten...
Ilsamforscher im Gespräch: „Radikalisierung ist keine Folge gescheiterter Integration“
Nach den Anschlägen von Brüssel warnt Olivier Roy vor einer vorschnellen Verknüpfung von Islam und Terror. Im Interview erklärt der Islamforscher, was das...
Abgesagtes Länderspiel: De Maizière erklärt Schwurbel-Satz
Für seine verschwurbelten Aussagen nach dem abgesagten Länderspiel im November erntete Bundesinnenminister de Maizière Kritik und Spott. Er bereut seine Wortwahl mittlerweile.
Zum Artikel (extern)
Integrationsklassen verbessern die Lebenssituation junger Flüchtlinge
Spezielle Klassen sollen jugendliche Flüchtlinge in zwei Jahren zum Hauptschulabschluss führen. In vielen Fällen gelingt das nicht. Trotzdem ist das Programm enorm wichtig.
Zum Artikel...
Attentate von Brüssel: Rätsel um den Mann mit Hut
In Brüssel könnte der Polizei einer der Hauptbeteiligten der Anschläge ins Netz gegangen sein. Ist es der "Mann mit Hut", den die Überwachungskamera am...
Die überschätzte Gerechtigkeitslücke
Forscher bescheinigen Deutschland eine wachsende Ungleichheit. Doch Vorsicht ist geboten. Die Statistik hat ihre Tücken und Verteilungskämpfer geben sich gerne übereifrig.
Zum Artikel (extern)
De Maizière plant härtere Gesetze für Integrationsverweigerer
Der Innenminister plant härtere Auflagen für Integrationsverweigerer – und will Flüchtlingen in Deutschland künftig den Wohnort zuweisen. An der griechisch-mazedonischen Grenze haben derweil Hunderte...
#BirdieSanders: Schwarm-Offensive
Bei einer Veranstaltung von Bernie Sanders in Portland nahm alles seinen gewohnten Lauf - bis sich ein kleiner Vogel auf die Bühne schummelte.
Zum Artikel...
Duisburg: Türken und Kurden geraten aneinander
Duisburg – Mehr als 350 Anhänger des in Duisburg neu gegründeten Vereins „Turan e.V.“ aus dem ganzen Bundesgebiet und den Niederlanden zogen laut Polizeibericht...
Vermögensfrage: Weiterverkauf von Fondsanteilen kann sich lohnen
Wer über geschlossene Fonds in Schiffe oder erneuerbare Energien investiert, muss nicht bis zum Ende dabeibleiben. Am Zweitmarkt herrscht reger Handel.
Zum Artikel (extern)
Brüssel: Polizei überlastet, Gedenkmarsch abgesagt
Weil viele Polizeikräfte noch für laufende Fahndungen benötigt werden, soll der Gedenkmarsch für die Opfer von Brüssel verschoben werden. Die Initiatoren zeigten sich einsichtig.
Zum...
Bundesanwaltschaft: Düsseldorfer Salafist unbeteiligt an Brüsseler Attentaten
Die beiden inhaftierten Männer aus Düsseldorf und Gießen stehen laut Behörden in keinem Zusammenhang mit dem Brüsseler Terrornetzwerk. Ein Grund für die Festnahme war...
Bundesanwaltschaft: In Deutschland Festgenommene haben keine Verbindung zu Taten in Brüssel
Die beiden in Deutschland festgenommenen Männer haben nichts mit den Terroranschlägen in Brüssel zu tun. Das gab die Bundesanwaltschaft bekannt. Bei einer verdächtigen SMS...
Man kann nicht alles haben – Frau auch nicht
Work, Life, Balance? Familie und Beruf – beides ist mehr Erfüllung, als man stemmen kann. Frauen müssen sich entscheiden. Ein Kommentar.
Zum Artikel (extern)
Nordkorea: Pjöngjang droht Südkorea ultimativ mit Militärschlägen
Die Führung in Pjöngjang fühlt sich durch Militärmanöver des Südens mit Amerika bedroht. Seoul müsse sofort die Planer eines Angriffs hinrichten lassen – ansonsten...
Wegen Sicherheitsbedenken: Brüssel sagt Gedenkmarsch ab
Mit einem „Marsch gegen die Angst“ sollte am Sonntag in Brüssel den Opfern der Anschläge gedacht werden. Wegen Sicherheitsbedenken findet die Kundgebung nun aber...
Türkei: Erdogan erregt sich über Diplomaten bei Journalisten-Prozess
"Wer sind Sie? Was machen Sie da?" Voller Wut hat sich der türkische Präsident Erdogan über Diplomaten geäußert, die den Prozess gegen zwei prominente...
Flüchtlingslager: Hunderte Familien mit Kindern verlassen Idomeni
Rund 600 Flüchtlinge haben eingewilligt, das Camp an der griechisch-mazedonischen Grenze zu verlassen. Doch 12.000 bleiben - trotz der schrecklichen Bedingungen.
Zum Artikel (extern)