Volksverschlüsselung: Das seltsame Open-Source-Verständnis des Fraunhofer SIT
73
Die vom Fraunhofer SIT initiierte sogenannte Volksverschlüsselung soll Open Source werden, sagt das Institut. Wir haben nach Details zur Offenlegung des Codes gefragt und verblüffende Antworten erhalten. (, )
Seine Minister haben auf dem Weltwirtschaftsforum schon mal kräftig für Wirbel gesorgt – jetzt ist auch Donald Trump in der Schweiz eingetroffen. Finanzminister Mnuchin...