27.03.2023

Tagesarchive: 22. März 2016

Novum in Deutschland: Die Zeichen stehen auf Grün-Schwarz in Baden-Württemberg

Eine gute Woche nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg wird eine grün-schwarze Regierung immer wahrscheinlicher. Das wäre ein Novum in Deutschland. Die Alternative ist aus...

Kollmar: Feuer in Flüchtlingsunterkunft

Kollmar  – Heute  um 16.04 Uhr wurde mitgeteilt, dass eine kommunale Flüchtlingseinrichtung in der Straße Neuer Weg in Brand geraten ist.Die Feuerwehr hat unter...

Günstige Schlafplätze und hoher Gewinn: Motel One auf Erfolgskurs

Die Budget-Hotelkette bietet preiswerte Zimmer an, ohne langweilig zu sein. Und sie erzielt hohe Gewinne. Zum Artikel (extern)

AfD will Kandidatin nach Escorteservice-Berichten von Landesliste streichen

Vor Bedrohungen aus dem Ausland warnte Petra Federau, Hardlinerin der AfD in Mecklenburg-Vorpommern; Frauen ins Ausland schickte sie aber trotzdem. Die AfD-Politiker soll einen...

Günstige Schlafplätze und hoher Gewinn: Motel One auf Erfolgskurs

Die Budget-Hotelkette bietet preiswerte Zimmer an, ohne langweilig zu sein. Und sie erzielt hohe Gewinne. Zum Artikel (extern)

Anschläge in Brüssel: Ermittler fahnden nach einem Flüchtigen

Wer erkennt diesen Mann? Die belgische Polizei sucht mit einem Foto einer Überwachungskamera nach dem möglichen Attentäter von Brüssel. Zum Artikel (extern)

Problemgewehr: Litauen hält am G36 fest

In Deutschland hat das G36 keine Zukunft. Litauen dagegen bestellt nun weitere Exemplare des umstrittenen Gewehrs. Erst kürzlich hatten Lettland und Frankreich dem Hersteller Heckler & Koch...

Terror in Belgien: Keine Hinweise auf Verbindung zu deutschen Islamisten

In Berlin herrscht Sorge gegenüber radikalen Islamisten. Hunderte werden bereits als Gefährder eingestuft. Zum Artikel (extern)

Anschläge in Brüssel: Warum Belgien?

Immer wieder sticht das kleine Belgien als Brutstätte islamistischer Terroristen hervor. Warum gibt es gerade dort so viele Dschihadisten, die in Paris und...

Anschläge in Brüssel: Ermittler ziehen Racheakt in Betracht

Die Attentäter von Brüssel nutzten wohl Sprengstoffgürtel - genau wie die Angreifer von Paris. Ermittler prüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen der Festnahme des...

Terror in Brüssel: Der Tag, den alle fürchteten

Geschäftsreisende und Osterurlauber, Schüler und Berufstätige – sie sind die Opfer des schwersten Terroranschlags in der Geschichte Belgiens. Er hatte sich angedeutet. Zum Artikel (extern)

Was bislang über die Anschläge von Brüssel bekannt ist – und...

Am Tag nach den Anschlägen von Brüssel hat die Polizei zwei Selbstmordattentäter identifiziert, nach weiteren Verdächtigen wird gefahndet. Die Fakten im Überblick. Zum Artikel (extern)

Chronologie: Terror in Brüssel

Es ist der Tag, der als „Schwarzer Dienstag“ in die Geschichte Belgiens eingehen wird. Der Tag, an dem Terroristen in Belgiens Hauptstadt ein Blutbad...

Künstliche Intelligenz: Endspiel für das Mooresche Gesetz

Droht das Ende der Computerrevolution? Die stetige Verdopplung der Transistorzahl auf Mikrochips kommt jedenfalls an ihr Ende. Nach Alternativen wird dringend gesucht. Zum Artikel (extern)

Starker Haushalt: Keine Neuverschuldung trotz höherer Sozialausgaben

Höhere Sozialausgaben lassen den Haushalt 2017 stark wachsen. Dennoch hält Minister Schäuble an der „Schwarzen Null“ fest. Zum Artikel (extern)

Erste Eindrücke vom iPhone SE: Kleines Kraftpaket mit Retro-Charme

Format des iPhone 5S und Leistung des iPhone 6S - damit scheint alles über das neue iPhone SE gesagt zu sein. In den ersten...

Kuba-Visite: Obama und Castro beim Baseball

Barack Obama kam cool mit schwarzer Sonnenbrille: Zum Abschluss seiner historischen Kubareise besuchte der US-Präsident zusammen mit Staatschef Raùl Castro ein Baseballspiel. Zum Artikel (extern)

Brüssel und die Folgen: Das erschütterte Gefühl von Sicherheit

Die Bundesregierung berät über "mögliche Konsequenzen" aus den Anschlägen von Brüssel - denkbare Folgen gibt es einige. Die Debatte über Sicherheit und Terror könnte...

Terrorverdacht: Türkei stoppt mutmaßlichen IS-Attentäter

Türkische Sicherheitskräfte haben angeblich einen mutmaßlichen Selbstmordattentäter des IS aufgehalten. Er habe eine vorbereitete Bombe bei sich getragen. Zum Artikel (extern)

Für HD und Internet: Unitymedia beschleunigt Analogabschaltung

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia schaltet einige analoge Sender ab und nimmt neue HD-Sender in sein Angebot auf. Bereits im Jahr 2017 dürfte ganz Schluss sein...

Brandneu