01.04.2023

Tagesarchive: 20. März 2016

Kurznachrichtendienst: Twitter veröffentlicht Nutzungszahlen für Deutschland

Pünktlich zum zehnten Geburtstag werden erste Zahlen zur Nutzung des Kurznachrichtendienstes in Deutschland genannt. Woraus sich diese hohe Zahl zusammensetzt, lässt Twitter jedoch offen. Zum...

Paris-Attentäter: Abdeslam soll weitere Taten geplant haben

Der Paris-Attentäter Abdeslam soll weitere Taten geplant haben. Bei seiner Verhaftung wurden schwere Waffen gefunden. Zudem stießen Ermittler auf ein „neues Netzwerk“ rund...

Besuch beim früheren Erzfeind: Obama in Kuba gelandet – Hoffnung auf...

Historischer Moment in Kuba: Barack Obama ist in Havanna eingetroffen. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in dem Land seit 88 Jahren. Zum Artikel...

Kasachstan: Partei von Präsident Nasarbajew feiert hohen Wahlsieg

Vier Fünftel der Stimmen: Laut ersten Hochrechnungen kann sich Kasachstans Präsident Nasarbajew über einen Wahltriumph freuen. Die Aussagekraft des Ergebnisses muss jedoch bezweifelt werden. Zum...

Einkaufen ohne Kassiererin: Ehrlichkeit der Kunden auf dem Prüfstand

Immer mehr Händler sparen sich die Kassiererin. Und vertrauen darauf, dass der Kunde alle Waren treulich einscannt. Doch wie ehrlich sind Kunden an der...

Giftiger Schlagabtausch unter Syrern in Genf

Der Chefunterhändler der syrischen Opposition beharrt auf seiner Forderung nach einem Übergang in Syrien ohne Machthaber Assad. Das sagte Muhammad Alloush der F.A.Z.. Zudem...

AM-Themen der Woche: Xiaomi Mi5, Lumia 650 und Galaxy-S7-Kamera im Test

In der zurückliegenden Woche haben wir uns die Kamera des neuen Samsung Galaxy S7 genauer angeschaut und in den Vergleich mit dem Galaxy S6...

Kuba ist trotz des Besuchs von Barack Obama ein Land der...

Der historische Besuch von Barack Obama in Havanna gilt als Zeichen für die politische Annäherung. Doch während das Regime selbstbewusst Forderungen an Amerika stellt,...

Wahl 2017: SPD-Politiker sprechen sich für Gabriels Kanzlerkandidatur aus

Rückhalt aus dem eigenen Lager: SPD-Parteichef Sigmar Gabriel soll im kommenden Jahr Kanzlerkandidat werden, sagen hochrangige Parteifreunde - "wenn er das will". Zum Artikel (extern)

Flüchtlinge kommen trotz EU-Türkei-Pakt weiter nach Griechenland

Während tausende Menschen an der Überfahrt nach Griechenland gehindert werden konnten, landen auf Lesbos weiter hunderte Flüchtlinge. Vielen ist der EU-Türkei-Pakt bekannt, sie werden...

FDP-Chef will mehr Einmischung in die EZB-Politik

Christian Lindner will, dass die Bundesregierung härter gegen die Niedrigzins-Politik der EZB kämpft. Auch mit dem Wirtschaftsminister ist er nicht zufrieden. Zum Artikel (extern)

Terrorermittlungen in Belgien: Abdeslam soll weitere Anschläge geplant haben

Die Ermittler nennen neue Details zum festgenommenen Salah Abdeslam. Demnach fand die Polizei bei dem mutmaßlichen Paris-Attentäter schwere Waffen. Zum Verhängnis wurde ihm offenbar...

Dobrindt bekennt sich zu offenem Internet für alle

Der Digitalisierungsminister ist dafür, die Hürden für den W-Lan-Zugang in Cafés und Bahnhöfen abzubauen. Damit schlägt er sich auf die Seite der SPD. Zum Artikel...

AM-Thema: Welches ist die beste Display-Größe des Smartphones?

Apple stellt mit dem iPhone SE ein neues 4-Zoll-Smartphone vor und unterbreitet damit den Nutzern der älteren iPhone 5C und iPhone 5S ein Upgrade-Angebot....

bento über Flüchtlinge: Deutsch lernen und dann weg

Sieben junge Syrer warten in einer Kleinstadt in NRW auf Asyl. Ein halbes Jahr dauert das schon. bento-Redakteurin Sara Maria Manzo hat sie in...

Flüchtlingsdeal mit der Türkei: Griechenland startet die Operation Rückführung

Seit diesem Sonntag ist der EU-Pakt mit der Türkei in Kraft: Griechenland darf Flüchtlinge in das Nachbarland zurückbringen. Die Behörden beginnen damit, Tausende Menschen...

Kubicki über Westerwelle: Er war die Freiheitsstatue der Republik

In der FDP war er der schärfste Widersacher von Guido Westerwelle. Privat verband Wolfgang Kubicki eine lange Freundschaft mit dem Verstorbenen. Ein sehr persönlicher...

Großbritanniens Konservative haben ein Problem – nach dem Rücktritt des Arbeitsministers

Drei Monate vor dem EU-Referendum versinkt Großbritanniens Regierung im Chaos. Vordergründig tritt ein Minister aus Protest gegen unfaire Kürzungen zurück. Dahinter verbergen sich Grabenkämpfe...

Microsoft Surface Book Test: Meine Woche mit dem Surface Book

Das Surface Book von Microsoft soll nicht den vielen Herstellern von Windows-Produkten den Markt abgraben, sondern vielmehr zeigen, was mit Windows 10 und der...

Domino’s DRU: Neuseeland bekommt einen fahrerlosen Pizzabringservice

In Neuseeland plant die Pizzakette Domino's, ihre Pizzen künftig mit einem autonomen Fahrzeug liefern zu lassen. Der kleine DRU hat Platz für Pizzen und...

Brandneu